Webdesign zum Selber machen

Wie Sie ohne Vorkenntnisse, im Handumdrehen, eine moderne und professionelle Website erstellen.

Über das Buch

Endlich unabhängig von teuren Webdesignern!

Viele Selbständige und Unternehmer geben ein kleines Vermögen für eine professionelle Webseite aus. Das müssen SIE nicht! Verlieren Sie keine Zeit und profitieren Sie von wertvollem Wissen, das Ihnen in Zukunft eine Menge Zeit und Geld sparen wird!

Schritt für Schritt zur eigenen Website

  • Sie möchten gerne Ihre eigene Website erstellen, aber wissen nicht, wo oder wie Sie anfangen sollen?
  • Sie haben weder Lust, noch das Budget, um teure Webdesigner zu beauftragen?
  • Sie haben noch keine Erfahrung darin, wie eine professionelle Internetpräsenz aussieht?
  • Sie haben die Nase voll von teuren Fachbüchern in unverständlichem Fachchinesisch?

Was Sie in diesem Buch lernen

  1. Welche Typen von Webseiten es überhaupt gibt.
  2. Was Elemente eine professionelle Website haben muss.
  3. Was Ihre Seite inhaltlich zu bieten haben sollte.
  4. Schritt für Schritt Ihre eigene Webseite zu erstellen, anschaulich illustriert und einfach nachzumachen.
  5. Über 70 Abbildungen helfen Ihnen dabei, jeden Schritt klar nachzuvollziehen.

Ob Unternehmer oder Selbständig, kein Geschäft kommt heute mehr ohne eine gute Website aus. Fernab von Baukastensystemen lernen Sie Schritt für Schritt ein System kennen, das Ihnen jeder Zeit die volle Kontrolle über Ihre Website gibt und nahezu unendlich erweiterbar ist. Verlieren Sie keine Zeit und lassen Sie sich von Grund auf beibringen, was Sie beim Aufbau einer Webseite beachten müssen. Kein lästiges Fachchinesisch – Absolut verständlich, auch für blutige Anfänger.

Profitieren Sie von hochwertigem praxiserprobtem Fachwissen und lassen Sie sich in die Lage versetzen, Ihren Webauftritt selbst zu erstellen und zu pflegen. – Sofort anwendbar! –

inhalt

^

Veschiedene Typen von Websites

eCommerce, Corporate Website, Blog, Community, Landing Pages

^

Technische Voraussetzungen

Webspace, Domain, Datenbank, FTP etc.

^

Schritt-für-Schritt-Anleitung illustriert

Design, Menü, Mediathek, Seiten & Beiträge anlegen etc.

^

Die wichtigsten Elemente für eine gute Website

Navigation, Struktur, Inhalte, mobile Website, SEO

^

WordPress installieren und richtig einrichten

Der erste Schritt zur eigenen Website

^

Plugin-Empfehlungen

für erweiterte Funktionen

Die wichtigsten Elemente für eine gute Website

Übersichtliche Navigation

Die Navigation oder das Menü ist der Dreh- und Angelpunkt einer jeden Website. Die Navigation bzw. die Hauptnavigation einer Seite, sollte an prominenter und vor allem immer an der gleichen Stelle angezeigt werden. Alles andere ist für die Usability einer Seite eine Katastrophe, denn kein User möchte nach jedem Klick immer wieder suchen müssen, wo er denn nun wieder zurück oder zum nächsten Seiteninhalt kommt.

Ein solches Menü kann vertikal, links neben dem Content-Bereich oder horizontal, meist direkt unter dem Kopfbereich einer Seite platziert werden. Beide Varianten haben Ihre Berechtigung und Vorteile, für die allermeisten Website-Typen hat sich die Verwendung einer horizontalen Navigation allerdings bewährt und ist mehr oder weniger zum Standard im heutigen Web geworden.

 Achten Sie bitte auch darauf, das Menü nicht mit zu vielen Menüpunkten zu überfrachten. Wenn Sie sehr viele Menüpunkte haben, die irgendwie untergebracht werden müssen, legen Sie diese einfach in einem Drop-Down-Menü, unter dem entsprechenden Hauptmenüpunkt, ab. Das sorgt für eine aufgeräumte Navigation, die dennoch alle Punkte zur Anzeige bringt, die den Besucher der Seite interessieren könnten.

 

Klare Struktur

Achten Sie darauf, dass Ihre Website einer konstanten Farbgebung folgt und auch das Layout in seiner Grundstruktur gleich bleibt. Eine Website besteht im Groben aus 3 Teilen. Das ist zum einen der Header ( Kopfbereich ), der Body ( Inhaltsbereich ) und der Footer ( Fußbereich ). Dieses Layout entspricht in den Grundzügen den Erwartungen des durchschnittlichen Internetnutzers. Nun ist es nicht verwerflich eine Seite zu haben, auf der zB. der Footer oder auch der Header weggelassen wird. In einigen Fällen ist das sogar die Norm und durchaus empfehlenswert. Eigentlich geht es nur darum, den Besucher nicht auf jeder Seite mit einer anderen Aufteilung zu konfrontieren. Das irritiert und nervt und sorgt nicht zuletzt dafür, dass der Besucher die Seite verlässt.

Zu einer solchen Grundstruktur gehört auch das Firmenlogo, das immer oben links oder mittig im Kopfbereich platziert werden sollte. Verlinken Sie das Logo unbedingt mit Ihrer Startseite, denn der User von Heute erwartet einfach, von jeder Seite aus, mit einem Klick auf das Logo, wieder zur Startseite zu gelangen.

 

Informative und nützliche Inhalte

Nützliche Inhalte sind das, was einen Besucher interessiert, ihn auf Ihrer Website hält und schlussendlich von Ihnen und ihrem Angebot überzeugt. Plumpe One-Way-Werbeklopper funktionieren in einem demokratischen Medium, wie dem Internet, nicht.

Um informative Inhalte für die Interessenten und Besucher einer Seite zu erstellen, bietet es sich an, nach Fragen zu suchen, die bei der Beschäftigung mit Ihrem Thema aufkommen könnten. Versuchen Sie sich für einen Moment in den Kopf eines völlig unwissenden Users zu versetzen und notieren Sie alle Fragen, die so jemand haben könnte, wenn er Ihr Angebot liest oder sich mit Ihrem Thema auseinander setzt. Mit der Beantwortung solcher Fragen, schaffen Sie schnell und einfach eine gute Menge an Content. Und zwar Inhalt, der die Besucher Ihrer Seite wirklich interessiert.

Noch ein Tipp in dieser Richtung, ist eine sogenannte FAQ-Seite ( Frequently Asked Questions ). Das Sind Fragen, die am häufigsten zu einem Produkt, einer Dienstleitung oder einem Thema gestellt werden und deshalb auf einer eigenen Seite gebündelt beantwortet werden.

Eine solche Seite hat zwei entscheidende Vorteile:

Zum einen, erstellen Sie relevanten Inhalt für Ihre Zielgruppe und zum anderen, können Sie damit recht einfach die Spreu von Weizen trennen.

Jemand, der sich für Ihr Angebot interessiert, hat sicher immer Fragen zum Produkt oder der Abwicklung et cetera. Mit einem FAQ-Bereich, bekommt der Besucher seine Fragen quasi von den Augen abgelesen und beantwortet, bevor er Sie kontaktieren muss.

Das verschafft Ihnen, in der Konsequenz, mehr Ruhe und Zeit für Ihr Geschäft, die Sie sonst wahrscheinlich am Telefon, mit der persönlichen Beantwortung von Fragen, verbracht hätten. Werden diese Fragen auf Ihrer Webseite aber schon beantwortet, führt das zu deutlich qualifizierteren Kundenanfragen, denn Ihr Interessent ist schon über alle wichtigen Punkte im Bilde.

Auf diese einfache Art und Weise, kann eine Website sehr schnell für Sie arbeiten. Und das soll sie ja auch.

Kapitel

Seiten

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam volupest, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet.

Über den autor

Mein Name ist Yannick Twickler, ich Gründer der Webagentur `Noble Sites` und Spezialist für umsatzstarkes Webdesign und Digitales Marketing.  

Mit unseren Team haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, kleinen und mittelständischen Unternehmen mit einzigartigem, modernem Webdesign eine eigene Plattform im World Wide Web zu schaffen, und darüber hinaus  die unglaublichen Möglichkeiten des Digitalen Marketing für Kundengewinnung und den Verkauf zu erschließen. 

Seit 2015 bin ich außerdem Autor mehrerer Bestseller in den Kategorien „E-Commerce“ ,„Marketing & Verkauf“ und „Online Marketing“ bei Amazon. Die Inhalte meiner Bücher drehen sich dabei rund um die Themen „Online Marketing“, „Website-Erstellung“ und „Verkaufen im Internet“.

Den Leser erwartet echtes Praxiswissen ohne lästiges Fachchinesisch. Ziel ist es meinen Lesern und Kunden in verständlicher und lockerer Art und Weise zu helfen, die Mechanismen und Chancen im Online Marketing zu verstehen und richtig für das eigene Business einzusetzen. Alle Bücher sind sowohl als eBook, wie auch in der Print-Version erhältlich. 

Yannick Twickler

Wenn auch Sie auch zu den 5% der Unternehmer gehören wollen, deren Website einen wirklichen, feststellbaren Nutzen bringt und jeden Tag neue Kunden über das Internet generiert, dann stehe ich Ihnen bei Aufbau, Optimierung und strategischer Planung Ihrer neuen erfolgreichen Website gerne zur Seite.

Holen Sie sich ihr Exemplar!

Und lassen Sie sich in die Lage versetzten Ihre Website eigenständig aufzubauen und zu pflegen.

weitere Bücher

Online Geld verdienen als Affiliate

Die perfekte Website

33 bärenstarke Tools

Geld verdienen im Internet

Kostenlose Beratung vereinbaren.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.